FAQ
Brustvergrößerun

Wie kann ich herausfinden, welche Größe des Brustimplantats für mich am besten geeignet ist?

Wie finde ich die richtige Form des Brustimplantats für mich?

Was sind die Vor- und/oder Nachteile von anatomischen, runden und ergonomix Brustimplantaten?

Was versteht man unter Kapselschale oder Kapselfibrose?

Sollten die Implantate bei einer Brustvergrößerung oberhalb oder unterhalb des Muskels platziert werden?

Sollten Brustimplantate nach einigen Jahren ausgetauscht werden?

Welche Brustimplantate werden in der Bellefontaine-Klinik verwendet?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Brustvergrößerung und Brustkrebs?

Wann kann ich nach einer Brustvergrößerung auf der Seite oder auf dem Bauch schlafen?

Was beinhaltet der Preis für eine Brustvergrößerung?

Wo befindet sich die Narbe nach einer Brustvergrößerung: Areola oder Unterbrustfalte?

Wie groß ist die Narbe nach einer Brustvergrößerung?

Wie lange muss ich nach der Schwangerschaft warten, bevor ich eine Brustvergrößerung durchführen lassen kann?

Wie sicher sind Brustimplantate?

Was ist ALCL?

Warum ist eine Drainage nach einer Brustvergrößerung nicht notwendig?

Wie lange muss ich nach der Brustvergrößerung einen speziellen BH tragen?

Wann kann ich nach der Brustvergrößerung wieder mit dem Sport beginnen?

Wann kann ich mit Brustimplantaten fliegen?

Kann ich mit Brustimplantaten tauchen?

Kann ich mich trotz Brustimplantaten auf Brustkrebs untersuchen lassen?

Kann ich nach der Brustvergrößerung noch stillen?

Was kann man tun, um Infektionen zu vermeiden?

Hat der Zigarettenkonsum einen Einfluss auf die Operation?

Wann kann man nach einer Brustoperation wieder arbeiten?

WhatsApp
Contact
+41 21 601 33 33