Vor dem Eingriff
Bei der ersten Konsultation stellen wir sicher, dass die obere Blepharoplastik eine Behandlung ist, die Ihre Erwartungen erfüllen kann. Zu diesem Zweck klären wir Fragen zum allgemeinen Gesundheitszustand, messen den Hautüberschuss sowie das Vorhandensein von Fettsäcken an den Augenlidern. Wir informieren Sie über ambulante Operationen, besprechen die für die Operation notwendigen Zusatzuntersuchungen, erläutern die anwendbaren Anästhesieformen und geben einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Heilungsprozesses. Um den Wundheilungsprozess nicht zu gefährden, ist es sehr ratsam, ca. 14 Tage vor und nach der Augenlidoperation nicht zu rauchen.
Der Eingriff
Vor der Augenlidoperation planen und zeichnen wir sorgfältig den vorhandenen Hautüberschuss der Fotodokumentation der Oberlider. Um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen, werden die Augenlider im Liegen gezeichnet. Die Zeichnungen sind sehr wichtig und es werden mehrere Kontrollen der Zeichnungen im Liegen und Stehen durchgeführt. In der Regel wird der Eingriff unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wenn gewünscht auch unter Sedierung oder Vollnarkose. Anschließend wird die überschüssige Haut durch eine feine Arbeit präzise entfernt. Für die Naht werden extrem feine, durchgehende Fäden verwendet, die in der Haut verlaufen und daher bei Ihrer Blepharoplastik nicht sichtbar (intrakutan) sind.
Nach dem Eingriff
Während der Heilungsphase müssen Sie eine Sonnenbrille tragen, damit Ihre Augen nicht überanstrengt werden. Die Augenregion sollte nach dem Eingriff mit Coldpacks gekühlt werden, um Blutergüsse und Schwellungen zu verringern. Die Schwellung um die Augen und die Blutergüsse werden innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst verschwinden. Sie sollten drei Wochen lang auf Sport verzichten. Auch vom Tragen von Kontaktlinsen wird abgeraten. Wenn Sie nach Hause kommen, sollten Sie ein höheres, gut gepolstertes Kissen verwenden und in den ersten zwei Wochen nach der Operation Cremes und Salben im Bereich der Augenlider vermeiden. Die erste Kontrolle, einschließlich der Entfernung der Fäden, findet normalerweise 5 bis 7 Tage nach dem Eingriff statt. Es wird empfohlen, die Narbe 2 Wochen nach Entfernung der Fäden, die bei Ihrer Blepharoplastik verwendet wurden, mit einer Salbe auf Aprikosenbasis zu massieren.
Risiken und Nebenwirkungen
Wenn sich die Augen direkt nach dem Eingriff leicht trocken anfühlen, ist das ein ganz normales Gefühl. Dieses Gefühl verschwindet nach einigen Tagen. Blutergüsse und Schwellungen treten regelmäßig auf, verschwinden aber normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Wochen. Das Auftreten von Milienkörnern ist nach der Operation im Bereich der Narben häufig. Diese kleinen Knötchen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Wochen ohne Behandlung. Infektionen und Hämatome sind sehr selten. Wenn nach 6 Monaten immer noch eine Asymmetrie besteht, kann diese korrigiert werden.